Wie klingt ein Buchstabe, wenn man ihm das Wort nimmt? Welche Geschichte bleibt, wenn nur noch die Form übrig ist?

Mit Tinted Tales habe ich eine Kollektion geschaffen, die genau diesen Fragen nachspürt. Es geht um Buchstaben – aber nicht um das, was sie sagen. Sondern um das, was sie hinterlassen, wenn sie verschwinden: Linien, Zwischenräume, Fragmente.

Der Ausgangspunkt waren handgeschriebene Wörter. Doch anstatt die Buchstaben selbst zu verwenden, habe ich nur das genommen, was normalerweise im Abfall landet: ihre Negativformen und Punzen – die leeren Räume um und in den Buchstaben herum. Das, was zwischen den Zeilen liegt. Was verschwindet, wenn man liest.

Drei Farbwelten – drei Perspektiven

Jede der drei Farbpaletten steht für eine eigene Stimmung, einen eigenen Rhythmus im Erzählen:

  • Berry Bliss ist intensiv, lebendig und ein wenig verspielt – wie der Geschmack reifer Beeren an einem Sommertag.
  • Ocean Whisper wirkt ruhig, fließend und fast meditativ – wie ein Gedanke, der mit der Meeresbrise davonzieht.
  • Golden Bloom leuchtet warm und erdig – wie späte Sonnenuntergänge, reife Felder und der stille Glanz eines Hochsommertages.

Das Spiel mit Fragmenten

Pro Farbvariante sind drei Muster entstanden – wie Kapitel einer Geschichte:

  1. Die Collage: Hier setze ich die Negativformen der Buchstaben zu einer dichten Fläche zusammen. Die Wörter sind nicht mehr lesbar, aber ihre Energie ist spürbar.
  2. Das Streifenmuster: Längliche Schnipsel reihen sich aneinander und bilden einen stillen Rhythmus – wie eine visuelle Zeile.
  3. Der Streuversatz: Die kleinen ausgeschnittenen Punzen tanzen frei über die Fläche. Sie sind das, was normalerweise übersehen wird – hier werden sie zur Hauptsache.

Schrift als Gefühl

Tinted Tales ist für mich eine Hommage an das Schreiben – nicht im Sinne von Botschaften, sondern als Ausdrucksform. Die Kollektion verbindet Farbe und Form, Handschrift und Fläche, Ordnung und Zufall.
Sie ist leise, aber vielschichtig. Und vielleicht liegt genau darin ihre Kraft.

Kategorie

Tags

Noch kein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert